Lexikon
Lingner
Max, deutscher Maler und Graphiker, * 17. 11. 1888 Leipzig, † 14. 3. 1959 Berlin; 1928–1949 in Frankreich Pressezeichner u. a. für „l'Humanité“. Ab 1950 Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee; Vertreter des sozialistischen Realismus; agitatorische Historienbilder; figurale Kompositionen und Landschaften.

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 03.01.2025
Vom Naturstoff zur Arznei
News der Woche 13.12.2024
Schimmel rettet die Welt
Von Helden und Räubern
Die Nano-Zitze