Lexikon
Lọ̈with
Karl, deutscher Philosoph, * 9. 1. 1897 München, † 26. 5. 1973 Heidelberg; Professor in Sendai (Japan), ab 1941 in Hartford (Conn.), 1949–1962 in New York, ab 1952 in Heidelberg; Kritiker des Historismus, der Existenzphilosophie und jeglicher Metaphysik.

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch die Gegenseite profitiert
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Der Schutz der Ozeane
Eine Gesundheit für alle
Die Entdeckung der Langsamkeit
Herrscher der Meere