Lexikon

Lovecraft

[
ˈlʌvkra:ft
]
Howard Philipps, US-amerikan. Schriftsteller, * 20. 8. 1890 Providence, R. I.,  15. 3. 1937 Providence; schrieb fantastisch-makabre Horrorgeschichten: „Der Fall Charles Dexter Ward“ 1952, dt. 1971; „Berge des Wahnsinns“ 1944, dt. 1970; „Das Ding auf der Schwelle“ dt. Auswahl 1969; „Cthulhu, Geistergeschichten“ dt. Auswahl 1968; „Der Schatten aus der Zeit“ dt. Auswahl 1982. Lovecraft-Lesebuch, hrsg. von F. Rottensteiner, 1987.
Tier, Wald, Gras
Wissenschaft

Im Wald, da sind die Räuber

Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Lawd,, Gravitationsfeld, Masse
Wissenschaft

Lichtkrümmung als Sternenwaage

Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.

Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch