Lexikon
Lurçat
André, französischer Architekt, * 27. 4. 1894 Bruyères (Vogesen), † 10. 7. 1970 Sceaux bei Paris; Bruder von Jean Lurçat; einer der führenden europäischen Funktionalisten, Mitbegründer der CIAM 1928, vertrat ein plastisches Bauen und engagierte sich für den Arbeiterwohnungsbau und eine städtebauliche Auflockerung. Seine Hauptwerke vor dem 2. Weltkrieg sind die Cité Seurat in Paris und die Wohnhäuser der Rue Georges-Ville in Versailles, nach 1945 widmete er sich dem Wiederaufbau der Städte.

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Wissenschaft
Wasserstoff ist keine Lösung!
Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...