Lexikon
Mạron
Karl, deutscher Politiker (SED), * 27. 4. 1903 Berlin, † 2. 2. 1975 Berlin (Ost); 1950–1954 Generalinspekteur der Deutschen Volkspolizei (DVP), seit 1954 Mitglied des ZK der SED, 1955–1963 Innenminister der DDR, 1965–1974 Leiter des Instituts für Meinungsforschung beim ZK der SED.

Wissenschaft
Schutz vor Extremwetter
Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...