Lexikon
Marsch
Musik
[
italienisch Marciader
]Hauptform der Militärmusik, entwickelt aus dem Soldaten- und Söldnerlied (Marschlied) und aus Trommelrhythmen, wie sie bei allen Völkern zum Marschieren Verwendung fanden. In der Kunstmusik gibt es Militärmärsche von F. Schubert, den Trauermarsch oder Marcia funebre bei L. van Beethoven, F. Chopin, G. Mahler, Hochzeitsmärsche von F. Mendelssohn-Bartholdy und R. Wagner.

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Was Pflanzen zu sagen haben
Eldorado am Polarkreis
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
News der Woche 09.08.2024
Ein Wörterbuch der Düfte