Lexikon

Mather

Cotton, US-amerikanischer Theologe und Schriftsteller, * 12. 2. 1663 Boston, Mass.,  13. 2. 1728 Boston; einflussreichster puritanischer Prediger und Kirchenpolitiker der neuenglischen Kolonien; sein Hauptwerk „Magnalia Christi Americana“ (1702) ist eine Darstellung der Geschichte des puritanischen Neuengland aus religiöser Sicht; rechtfertigte die Urteile in den Hexenprozessen von Salem („Die Wunder der unsichtbaren Welt“ 1693, deutsch 1838).
Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Materialien, künstliche Intelligenz, KI
Wissenschaft

Eingebaute Intelligenz

Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.

Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache