Lexikon
Mehring
Walter, deutscher Schriftsteller, * 29. 4. 1896 Berlin, † 3. 10. 1981 Zürich; Mitarbeiter der Zeitschrift „Sturm“, Mitgründer der Berliner „Dada“-Sektion, floh 1938 von Wien über Frankreich in die USA, lebte ab 1953 in Ascona; ein Erneuerer des Bänkelsangs („Das politische Cabaret“ 1920); Drama: „Der Kaufmann von Berlin“ 1929; Roman: „Müller, Chronik einer deutschen Sippe“ 1935; Erinnerungen: „Die verlorene Bibliothek“ englisch 1951, deutsch 1952.
Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...
Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...