Lexikon
Meißner
Alexander, deutscher Physiker, * 14. 9. 1883 Wien, † 3. 1. 1958 Berlin; entwickelte 1913 als Erster die Rückkopplungsschaltung zur Erzeugung ungedämpfter elektrischer Schwingungen, die heute Grundlage fast aller Schwingungserzeugungsmethoden im Tonfrequenz- und Hochfrequenzbereich ist.

Wissenschaft
News der Woche 06.09.2024
Der Beitrag News der Woche 06.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress
Lichtkrümmung als Sternenwaage