Lexikon

Moore

Julianne, eigentlich Julie Anne Smith, US-amerikanische Schauspielerin, * 3. 12. 1960 Fayetteville, N.C.; ab 1983 zunächst Theaterschauspielerin in Off-Broadway-Stücken sowie Rollen in Fernsehfilmen; 1990 Kinofilmdebüt, seitdem erfolgreich in zahlreichen Rollen und vielfältigen Charakterdarstellungen; Filme u. a.: „Short Cuts“ 1993; „Boogie Nights“ 1997; „The Big Lebowski“ 1998; „Magnolia“ 1999; „Hannibal“ 2001; „Dem Himmel so fern“ 2002; „The Hours“ 2002; „Die Vergessenen“ 2004; „Im Not There“ 2007; „Die Stadt der Blinden“ 2008.
Stärkeverdauung
Wissenschaft

Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen

Das Enzym Amylase in unserem Speichel ermöglicht uns, Stärke bereits im Mund in Zucker aufzuspalten. Heutige Menschen besitzen zahlreiche Kopien des dafür verantwortlichen Gens. Doch wann hat es sich erstmals verdoppelt und damit die Grundlage für unsere kohlenhydratreiche Ernährung gelegt? Eine Studie zeigt nun, dass diese...

2D-Material Graphen
Wissenschaft

Ein Hauch von Material

Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon