Lexikon
Mụffat
Georg, österr. Komponist französ. Herkunft, * 1. 6. 1653 Mégève, Savoyen, † 23. 2. 1704 Passau; Schüler von Jean-Baptiste Lully, beeinflusst von Arcangelo Corelli; bedeutendste Orchester-Werke (Concerti grossi in einer Verbindung aus deutschen, italienischen und französischen Stilmitteln).
Wissenschaft
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Unser Gehirn ist hochkomplex und lässt sich bisher nur mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail abbilden. Jetzt haben Wissenschaftler ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das menschliche Gehirn mit bislang beispielloser Auflösung und Geschwindigkeit untersucht werden kann. Die Gewebeproben werden dabei nicht beschädigt und...
Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Der grüne Gigant
Ein Hauch von Material
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Eine Leber aus Licht
Die Unterwelt des Roten Planeten