Lexikon
Nọne
[
die; lateinisch nonus, „der neunte“
]die 9. Stufe der diatonischen Tonleiter und das Intervall zwischen dem 1. und dem 9. Ton, wobei der 1. Ton nicht der Grundton der jeweiligen Tonleiter sein muss; die None ist als zusammengesetztes Intervall aus Oktave und Sekunde eine Dissonanz; man unterscheidet große None (g9) c–d1; kleine None (k9) c–des1; verminderte None (v9) cis–des1; übermäßige None (ü9) c–dis1; Nonenakkord.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Ein Stoff zum Staunen
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Routen des Reichtums