Lexikon
Nọne
[
die; lateinisch nonus, „der neunte“
]die 9. Stufe der diatonischen Tonleiter und das Intervall zwischen dem 1. und dem 9. Ton, wobei der 1. Ton nicht der Grundton der jeweiligen Tonleiter sein muss; die None ist als zusammengesetztes Intervall aus Oktave und Sekunde eine Dissonanz; man unterscheidet große None (g9) c–d1; kleine None (k9) c–des1; verminderte None (v9) cis–des1; übermäßige None (ü9) c–dis1; Nonenakkord.

Wissenschaft
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Vor über 40.000 Jahren lebten moderne Menschen und Neandertaler Seite an Seite in Europa. DNA-Analysen ermöglichen es Forschern heute, Knochen auf verwandtschaftliche Verbindungen hin zu untersuchen. Eine Studie über die Funde im thüringischen Ranis und im tschechischen Zlatý kůň hat nun erstaunliche Ergebnisse geliefert. von...

Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Aufschlussreiche Marker
Gondwanas Erbe
Grüne Metallsammler
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Geoengineering wird kommen!