Lexikon
Oliver Twist
- Deutscher Titel: Oliver Twist
- Original-Titel: OLIVER TWIST
- Land: Großbritannien
- Jahr: 1948
- Regie: David Lean
- Drehbuch: David Lean, Stanley Hayne
- Kamera: Guy Green
- Schauspieler: Robert Newton, Alec Guinness, Kay Walsh
- Auszeichnungen: Venedig 1948 für Ausstattung
Abermals erzielt David Lean mit einer Charles-Dickens-Verfilmung einen großen Kassenerfolg. Sein »Oliver Twist« zeichnet sich dabei durch eine noch intensivere Atmosphäre und noch größere Skurrilität der Charaktere aus als der Film »Geheimnisvolle Erbschaft«.
Dickens„ Roman handelt von der Geschichte des Waisenjungen Oliver, der im Viktorianischen England dem Armenhaus entflieht und nach London geht. Dort verfällt er dem Einfluss des bösartigen Juden Fagin, der eine Bande von Kindern zu Taschendieben ausbildet. Nachdem Oliver in flagranti erwischt worden ist, nimmt sich ein Herr aus der feinen Gesellschaft seiner an. Dennoch gerät der Junge noch einmal in die Fänge von Verbrechern, bevor sich sein Schicksal in einem Happyend entscheidet: Der ältere Herr stellt sich als sein Großvater heraus, der dem Waisen Reichtum und Glück garantiert.
Aufgrund von Alec Guinness„ perfider Darstellung des Juden Fagin bleibt der Film in den USA und Deutschland sehr umstritten.

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

Wissenschaft
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...