Lexikon
Ortiz
Diego, spanischer Komponist, * um 1525 Toledo, † nach 1570; wirkte in Spanien, Italien und am neapolitanischen Hof; schrieb bedeutende Werke für Gambe und geistliche Kompositionen. Seine Gambenschule von 1553 ist eine der wichtigsten Quellen über die Aufführungspraxis des 16. Jahrhunderts.

Wissenschaft
Der Computer als Tierversteher
Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....

Wissenschaft
KI-Stift könnte Parkinson-Diagnostik verbessern
Parkinson wird oft erst diagnostiziert, wenn die Betroffenen bereits unter deutlichen Symptomen wie Zittern leiden. Die bis dahin entstandenen Schäden im Gehirn lassen sich jedoch nicht wieder rückgängig machen. Um die neurodegenerative Krankheit früher diagnostizieren zu können, haben Forschende nun einen Stift entwickelt, der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Ein Mond speit Feuer
Der Zombie-Mond
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Rettet Vorsorge das Leben?
Faktorfischen