Lexikon

Palmerston

[
ˈpa:məstən
]
Palmerston, Henry John Temple; Viscount
Henry John Temple; Viscount Palmerston
Henry John Temple, Viscount Palmerston, englischer Politiker, * 20. 10. 1784 Broadlands, Hampshire,  18. 10. 1865 Brocket Hall, Hertfordshire; seit 1830 mit kurzen Unterbrechungen Außenminister, Premierminister 18551858 und 18591865. Palmerston hatte wesentlichen Anteil an der Lösung der holländisch-belgischen Krise durch die Schaffung eines unabhängigen Staats Belgien (1830/31). Als Premierminister beendete er den Krimkrieg und versuchte 1864 vergeblich, Dänemark in seinem Konflikt mit dem Deutschen Bund zu stützen.
Blick ins Cockpit von Orion: Commander Moonikin Campos (links) – eine Messpuppe bestückt mit zahlreichen Sensoren – und das neue Kommunikationssystem Callisto (Mitte). ©NASA/Joel Kowsky
Wissenschaft

Rückkehr zum Mond

Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.

Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

xxImage_Professionals_-_Gesamt-11656018-HighRes.jpg
Wissenschaft

Das vernetzte Gehirn

Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon