Lexikon
Partch
[
ˈpa:tʃ
]Harry, US-amerikanischer Komponist, * 24. 6. 1901 Oakland, Calif., † 3. 9. 1974 San Diego, Calif.; Autodidakt; schuf experimentelle Musik (realisiert auf speziellen Instrumenten mit Mikrointervallskalen: 43 statt 12 Tonstufen pro Oktave).

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Der Ozean und das Weltklima
Mehr Klarheit beim Klima
Der Glaube ans Wasserklosett
Vorstoß in die Hölle