Lexikon

Pistle

Waffen
[tschechisch]
Faustwaffe, ursprünglich mit Feuersteinschloss und handgriffartig gebogenem Kolben; anfangs Waffe der Kavallerie; durch den Revolver verdrängt, der jedoch später als Selbstladefeuerwaffe wieder mit Pistole bezeichnet wurde. Die bekanntesten Bauarten sind die Mauser-Pistole, die Parabellum-Pistole, die Browning-Pistole und die Walther-Pistole. Im hohlen Kolben dieser Pistolen befindet sich ein Magazin mit 610 und mehr Patronen; durch den Rückstoß des Schusses wird die leere Hülse herausgeschleudert und eine neue Patrone in den Lauf geschoben sowie das Schloss wieder gespannt, so dass sofort der nächste Schuss abgegeben werden kann. Maschinenpistole.
Pistole (Schema)
Pistole (Schema)
Eine Konstruktionszeichnung der Walther P5
Wissenschaft

Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln

Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

Wissenschaft

Assistent, Baukasten, Chamäleon

An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon