Lexikon
Pọlo
[
das; tibetisch, englisch
]aus Persien und Indien stammendes, hockeyähnliches Reiterspiel; gespielt auf einem Spielfeld von maximal 275×182 m von 2 Parteien zu je 4 Reitern auf wendigen Polopferden. Ein Ball (8,9 cm Durchmesser) aus Weide ist mit ca. 1,50 m langen Poloschlägern aus Bambusholz in das gegnerische Tor (7,33 m breit, 3 m hoch) zu treiben. Jedes Spiel besteht aus 4–6 Abschnitten (Chukkers) von je 7,5 min Dauer.
Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...