Lexikon

Pombl

Sebastião José de Carvalho e Mello, Marquês de Pombal, (seit 1769) portugiesischer Minister, * 13. 5. 1699 Soure bei Pombal,  8. 5. 1782 Pombal; 1745 Gesandter in London und Wien; seit 1750 maßgebender Minister Josephs I. von Portugal im Sinn der gemäßigten Aufklärung; genialer Wiedererbauer Lissabons nach dem Erdbeben von 1755; bekämpfte korrupte Verwaltung und Adelseinmischung und förderte Industrie und Handel. Pombal gilt als Begründer des modernen Portugal (Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien). Er wurde 1777 entlassen und verarmte; seine Reformen wurden zum großen Teil rückgängig gemacht.
Quanten, Schrödinger
Wissenschaft

Schrödingers gespenstische Katze

Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...

Megalithen
Wissenschaft

Für die Lebenden und die Toten

Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon