Lexikon
Procházka
[
ˈprɔxa:ska
]Jan, tschechischer Schriftsteller, * 4. 2. 1929 Eibenschitz, Mähren, † 20. 2. 1971 Prag; schilderte das Alltagsleben auf dem Land; schrieb Romane, Jugendbücher und Filmdrehbücher; Werke: „Es lebe die Republik“ 1966, deutsch 1968; „Solange uns Zeit bleibt“ 1973.

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...