Lexikon

 

Queneau, Raymond: Die blauen Blumen

 
  • Erscheinungsjahr: 1965
  • Veröffentlicht: Frankreich
  • Verfasser: Queneau, Raymond
  • Deutscher Titel: Die blauen Blumen
  • Original-Titel: Les Fleurs bleues
  • Genre: Roman
In seinem Roman »Die blauen Blumen« lässt Raymond Queneau (* 1903,  1976) die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verwischen. Immer wenn der in vergangenen Jahrhunderten lebende Herzog d'Auge erwacht, versinkt der in der Gegenwart lebende Cidrolin in tiefen Schlaf und umgekehrt. Beide erscheinen nur als Produkt der Träume des andern. In verschiedenen Zeitaltern haben die beiden die gleichen Vorlieben und die gleichen Unarten.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1966.
 
Lithium, Salinen
Wissenschaft

Begierig nach Lithium

Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...

Lithium, MEET
Wissenschaft

Stätte des Fortschritts

Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster will die Leistung und die Nachhaltigkeit von Akkus steigern und die Batteriezellfertigung in Europa vorantreiben. Ein Besuch. von FRANK FRICK Münster ist bekannt als Fahrradstadt: Mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung ist hier täglich mit dem Rad unterwegs, unter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon