Lexikon
Repatriierung
Kriegsrecht
Rückkehr von Kriegsgefangenen in ihre Heimat. Repatriierung muss nach dem Kriegsgefangenen-Abkommen von 1949 alsbald nach Einstellung der Feindseligkeiten beginnen; der Abschluss eines Friedensvertrags ist nicht erforderlich.
![Satelliten, Treibstoff](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxdpa_Picture-Alliance-2.13892557-HighRes_03_2_F701DCDA-AFA5-4B8F-921F-A67789C8E946-e1676362738136.jpg.webp?itok=p_xyEVTz)
Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
![Hanf](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxAdobeStock_160967856online_B62B08AA-CF86-4B32-87A0-31C66B474444-e1683202775205.jpg.webp?itok=0asxqNJr)
Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Verhängnisvolle Verspätung
Die dunkle Seite des Mondes
Jahr des Drachen
Wie alt sind die Sterne?
Stacheliger Urahn der Weichtiere