Lexikon
Nürnberger Prozesse
Nürnberger Prozesse: Anklagebank
Nürnberger Prozesse: Anklagebank
Auf der Anklagebank: Erste Reihe von links nach
rechts: Göring, Hess, Ribbentrop, Keitel, Kaltenbrunner und Rosenberg;
hintere Reihe: Dönitz, Reäder, von Schirach und Sauckel.
© Corbis/Bettmann/UPI
Bei der Beurteilung der Nürnberger Prozesse ist zu berücksichtigen, dass trotz der Anwendung fremden Rechts die Angeklagten in ihrer Verteidigung nicht beschränkt waren, dass bei der Anwendung deutschen Rechts in den meisten Fällen keine anderen Ergebnisse erzielt worden wären und dass eine Aburteilung durch deutsche Gerichte in der damaligen Zeit kaum hätte verwirklicht werden können.

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Licht und Schatten
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Das Rätsel um den Ursprung
Entschieden entscheiden
Auf Tuchfühlung mit dem Computer