Lexikon

Riff

Musik
eine meist 2- bis 4-taktige, rhythmisch akzentuierte, melodisch eingängige Phrase, die beliebig oft wiederholt werden kann und so gestaltet ist, dass bei Harmoniewechsel nur wenige Töne verändert werden müssen. Das aus der afrikanischen Musik stammende Riff ist ein Spannung erzeugendes Element und wird nach dem Prinzip von Frage und Antwort verwendet; zentrales Stilmittel im Jazz und im Swing.
Steinwerkzeug
Wissenschaft

Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald

Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Erfahrungsmaschine

Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon