Lexikon

Rosenlöcher

Thomas, deutscher Schriftsteler, * 29. 7. 1947 Dresden; betrachtet in Gedichten, szenischen Erzählungen und Essays mit leisem Humor den bundesrepublikanischen Alltag und seine Verortung in der Geschichte; Lyrik: „Schneebier“ 1988; „Ich sitze in Sachsen und schau in den Schnee“ 1998; „Am Wegrand steht Apollo“ 2001; Prosa: „Die verkauften Pflastersteine“ 1990; „Die Wiederentdeckung des Gehens beim Wandern“ 1991; „Das langgestreckte Wunder“ (Kinderbuch) 2006.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Globale Überreichweiten

Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de