Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

addisonsche  Krankheit

ad|di|son|sche  Krnk|heit, <auch> Ad|di|son'sche  Krnk|heit
[æ̣dısn]
f.
, n
, nur Sg.
Braunfärbung der Haut infolge fehlender oder mangelhafter Produktion des Nebennierenrindenhormons;
Syn.
Bronzekrankheit
[nach dem engl. Arzt Thomas
Addison
]
Außerirdische
Wissenschaft

Galaktische Gesetzgebung

Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...

Wissenschaft

Das finstere Mittelalter

Es gab im Mittelalter verschiedene Leuchtmittel, doch sie waren eine Frage des Geldes. von Rolf Heßbrügge Das Bild vom finsteren Mittelalter hält sich hartnäckig, obwohl Historiker diese Zeit heute differenzierter sehen. Doch schon die Menschen der Renaissance grenzten sich mit der Wiederbelebung des Glanzes der Antike von den „...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon