Lexikon
Rosi
Francesco, italien. Filmregisseur, * 15. 11. 1922 Neapel; anfangs Regieassistent bei L. Visconti, M. Antonioni u. a.; wurde vor allem durch sozialkritische Filme bekannt: „Die Herausforderung“ 1958; „Wer erschoss Salvatore G.?“ 1962; „Hände über der Stadt“ 1963; „Der Fall Mattei“ 1972; „Lucky Luciano“ 1973; „Die Macht und ihr Preis“ 1976; „Christus kam nur bis Eboli“ 1979; „Drei Brüder“ 1981; „Palermo vergessen!“ 1990; „Die Atempause“ 1997; erfolgreich auch mit dem Opernfilm „Carmen“ 1984.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Fische auf Wanderschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Meinung ohne Ahnung
Im Fluss der Zeit
Wenn Satelliten Luft atmen