Lexikon

Rosi

Francesco, italien. Filmregisseur, * 15. 11. 1922 Neapel; anfangs Regieassistent bei L. Visconti, M. Antonioni u. a.; wurde vor allem durch sozialkritische Filme bekannt: „Die Herausforderung“ 1958; „Wer erschoss Salvatore G.?“ 1962; „Hände über der Stadt“ 1963; „Der Fall Mattei“ 1972; „Lucky Luciano“ 1973; „Die Macht und ihr Preis“ 1976; „Christus kam nur bis Eboli“ 1979; „Drei Brüder“ 1981; „Palermo vergessen!“ 1990; „Die Atempause“ 1997; erfolgreich auch mit dem Opernfilm „Carmen“ 1984.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Kampf dem „Hicks“!

Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon