Lexikon
Schmetterlingsblütler
Papilionacea Fabaceaesehr artenreiche Familie der Leguminosen, mit stark dorsiventralen, meist in Trauben stehenden Blüten. Die Blütenkrone besteht aus fünf Teilen, der Fahne, den zwei Flügeln und den zwei teilweise miteinander zum „Schiffchen“ verwachsenen Blütenblättern. Zu den Schmetterlingsblütlern gehören u. a. Ambatsch, Balsambaum, Blasenstrauch, Bohne, Drüsenfrucht, Erbse, Erdnuss, Esparsette, Färberginster, Geißraute, Ginster, Glyzinie, Goldregen, Honigklee, die Klee-Gattungen, Wicke, aber auch Bäume wie die Robinie.
Robinie
Gewöhnliche Robinie
Die Robinie, ein Schmetterlingsblütler, hat einen traubenförmigen Blütenstand.
© Dr. Gisela Benecke, Gütersloh
Geißraute
Gebräuchliche Geißraute
Gebräuchliche Geißraute, Galega officinalis
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh
Honigklee
Echter Honigklee
Echter Honigklee, Melilotus officinalis
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Schutz vor kleinen Aliens
Jupiters gewaltsame Jugend
Verstopft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat