Lexikon
Schulze
Johann Heinrich, deutscher Arzt, * 1687, † 1744; Professor an der Universität Halle (Saale), entdeckte 1725, dass Silbersalze nicht durch Hitze, sondern durch Lichteinwirkung geschwärzt werden. Seine Entdeckung wurde wichtig für die Entwicklung der Fotografie.

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet
Verkannte Artefakte
Schmerzfrei
Immunsystem mit Schlagkraft
Rauchfrei durchs Leben