Lexikon
Schwarzes Meer
altgriechisch Pontos Euxeinos, russisch Tschernoje More, türkisch Kara Denizdurch Bosporus, Marmarameer und Dardanellen mit dem östlichen Mittelländischen Meer verbundenes Nebenmeer zwischen Türkei, Bulgarien, Rumänien, Ukraine, Russland und Georgien, rund 410 000 km2. Der flache Nordteil wird durch die Halbinsel Krim in das Asowsche Meer und die Bucht von Odessa gegliedert; die Straße von Kertsch verbindet mit dem Asowschen Meer; der bis 2245 m tiefe Südteil ist ein steilwandiges, inselloses Becken; Salzgehalt: ca. 15–180/00; größere Häfen sind Varna, Burgas, Odessa, Constanţa, Batumi, Suchumi, Noworossijsk und Trabzon.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Luft nach oben
Vom Nutzen der Roten Königin
Trickreiche Tropfen
Die Rolle der Faszien
Im Ring der Zeit