Lexikon
Bọsporus
Straße von Istanbul; türkisch Karadeniz boǧaziMeeresstraße zwischen Europa und Asien, verbindet Schwarzes und Marmarameer, 31,7 km lang, 600–3000 m breit, 30–120 m tief; mit steilen, im Norden kahlen, im Süden grünen Hängen; am Südausgang liegt Istanbul mit dem Goldenen Horn (guter Naturhafen); von zwei Autobahnbrücken überspannt, die den europäischen und den asiatischen Teil Istanbuls miteinander verbinden; ein Eisenbahntunnel befindet sich im Bau.

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Segel gehisst
Reisen zu Dunklen Orten
Genesen, aber nicht gesund
Wandelbares Glas
Auch leise ist zu laut
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«