Lexikon
Searle
John Rogers, US-amerikanischer Sprachwissenschaftler, * 31. 7. 1932 Denver; entwickelte mit seinem Werk „Speech Acts“ 1969, deutsch „Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay“ 1976 die Sprechakttheorie seines Lehrers J. L. Austin weiter.

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Troja und die Spur des Goldes
Wege aus der Abhängigkeit
Die verschollenen Schwestern
Bessere Böden