Lexikon

Selig

deutsche Rockgruppe; Gründungsmitglieder: Jan Plewka (Gesang), Christian Neander (Gitarre), Leo Schmidthals (Bass), Malte Neumann (Keyboard), Stephan Eggert („Stoppel“, Schlagzeug); 1992 in Hamburg gegründet; wurden populär mit einer Mischung aus Garagenrock, Grunge, Elementen von Psychedelic Rock sowie Popmusik; vielseitige Stücke von dynamisch-druckvoll bis schwermütig-getragen mit deutschsprachigen Texten, die meist subjektives Erleben verhandeln; 1999 Auflösung; Veröffentlichungen: „Selig“ 1994, „Hier“ 1995; „Blender“ 1997.
hell, klein, sichtbar
Wissenschaft

Winzigstes sichtbar gemacht

Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Bernhard Weigand, Flüssigkeitstropfen
Wissenschaft

Trickreiche Tropfen

Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel