Lexikon

Simon

[
ˈsaimən
]
Paul, US-amerikanischer Popsänger, Komponist und Texter, * 13. 10. 1941 Newark, N. J.; Partner von A. Garfunkel (Simon & Garfunkel); 1970 trennte sich das Duo und traf sich nur noch sporadisch zu Plattenaufnahmen, Konzerten oder Benefiz-Veranstaltungen; 1971 startete Simon seine erfolgreiche Solokarriere und verarbeitete in seinen Liedern auch Elemente des Jazz, Salsa, Reggae und Gospel; in den 1980er Jahren begann Simon eine produktive Zusammenarbeit mit schwarzafrikanischen Musikern und machte damit deren Musik weltweit populär. Veröffentlichungen: „There Goes Rhymin Simon“ 1973; „Still Crazy after All These Years“ 1975; „One Trick Pony“ 1980; „Graceland“ 1986; „Songs from the Capeman“ 1997; „Youre the One“ 2000; „So Beautiful or So What“ 2011.
Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Weltraum, Amerika, Mond
Wissenschaft

Wem gehört der Weltraum?

Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de