Lexikon

Sirk

[
sə:k
]
Douglas, eigentlich Detlef Sierck, US-amerikanischer Filmregisseur deutscher Herkunft, * 26. 4. 1900 Skagen,  14. 1. 1987 Lugano (Schweiz); arbeitete seit 1923 in Deutschland als Theaterdarsteller und -regisseur, führte Filmregie bei „Stützen der Gesellschaft“ 1935, „Zu neuen Ufern“ 1937, „La Habañera“ 1937; ging 1937 über Frankreich in die USA. Sirk wurde berühmt als Regisseur von Melodramen: „All meine Sehnsucht“ 1953; „In den Wind geschrieben“ 1956; „Duell in den Wolken“ 1957.
Feinstaubalarm
Wissenschaft

Luft nach oben

Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Kreisverkehr

Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch