Lexikon

Skou

Jens Christian, dänischer Physiologe und Biophysiker, * 8. 10. 1918 Lemvig; 19471988 Professor für Physiologie und Biophysik an der Universität Århus; Mitglied der dänischen Akademie der Wissenschaften; untersuchte Adenosintriphosphat (ATP) verbrauchende Prozesse und entdeckte dabei als Erster ein Enzym in der Zellmembran, das ATP verbraucht und in den Zellen als molekulare Pumpe das Gleichgewicht zwischen Kalium- und Natrium-Ionen reguliert (sog. Natrium-Kalium-ATPase). 1997 erhielt Skou zusammen mit den Wissenschaftlern P. D. Boyer und J. E. Walker den Nobelpreis für Chemie.
Wissenschaft

Eine Portion Entengrütze, bitte!

So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...

Solar, Sonne
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit der Sonne

Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon