Lexikon
Steely Dan
US-amerikanische Rockgruppe; ein Projekt der beiden Songwriter W. Becker (Bass) und D. Fagen (Gesang, Keyboards); die 1972 gegründete Band begeisterte in den 1970er Jahren Kritiker und Publikum mit artifiziellen, vom Jazz beeinflussten Rocksongs; ab 1975 war Steely Dan bis zur Auflösung 1980 eine reine Studioband; Plattenproduktionen wurden mit prominenten Gastmusikern eingespielt; die beiden Musiker blieben auch danach in Kontakt und riefen 1999 eine Neuauflage von Steely Dan ins Leben, mit der sie 2000 auch auf Tournee gingen; Veröffentlichungen: „Can't buy a Thrill“ 1973; „Pretzel Logic“ 1974; „Aja“ 1977; „Two against Nature“ 2000.

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...