Lexikon
Stuckrad-Barre
Benjamin von, deutscher Schriftsteller und Journalist, * 27. 1. 1975 Bremen; arbeitet als freier Autor für Zeitungen und Fernsehen; erster Erfolg mit dem Roman „Soloalbum“ (1998, verfilmt 2003); widmet sich mit unerbittlicher Pointiertheit und Blick für groteske Momente zeit-, medien- und gesellschaftskritischen Themen. Werke u. a.: „livealbum“ 1999; „Remix“ 2000; „Die Werkshow“ 2006; „Auch deutsche unter den Opfern“ 2010.

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flucht ins Kühle
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Streit um gesunde Ernährung
In Pilz gepackt
Die Mülldeponie am Himmel
Auch leise ist zu laut