Lexikon
Torạ
[
Thoraauch ˈtora; hebräisch, „Anweisung, Belehrung“
]allgemein die Gesamtheit der jüdischen Lehren und Unterweisungen. – Im engeren Sinne die Mose am Sinai übergebene Offenbarung Gottes (248 Gebote und 365 Verbote), niedergelegt im 1.–5. Buch Mose (Pentateuch). Diese „schriftliche Tora“, die ca. 400 v. Chr. abgeschlossen wurde, bildet als verbindliche Lehre neben den prophetischen Büchern (Nebiim) und den geschichtlichen Schriften (Chetuwim) die Hebräische Bibel (Tenach). Die Tora wird traditionell mit der Hand auf Pergament als Buchrolle geschrieben und in einem Schrein in der Synagoge aufbewahrt. Der Text ist in 54 Abschnitte unterteilt. Die Lesung jeweils eines Abschnittes (Parascha) bildet den Mittelpunkt des Sabbatgottesdienstes; im Laufe eines Jahres ist ein Lesezyklus abgeschlossen und wird mit dem „Fest der Tora-Freude“ (Simchat) gefeiert. Die Tora gilt als heilig, sie darf deshalb beim Lesen nicht mit bloßen Händen berührt werden.
Tora-Schrein
Tora-Schrein
Holzgeschnitzter Tora-Schrein, in dem die Tora aufbewahrt wird.
© wissenmedia
Als „mündliche Tora“ wird die öffentliche Lesung und rabbinische Auslegung (Midrasch) der Heiligen Schrift bezeichnet. Sie ist der schriftlichen Tora gleichgestellt, da sie die fortlaufende Offenbarung und Unterweisung des göttlichen Wortes an die Gemeinde sicherstellt.

Wissenschaft
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Herzenssache
Vorstoß in die Hölle
Eine Arche im ewigen Eis
Neue Wege ohne Widerstand
Das Kosmologische Prinzip