Lexikon
Tragfähigkeit
Bevölkerungsgeographie
die höchstmögliche Einwohnerzahl (bzw. Bevölkerungsdichte), die ein bestimmtes Gebiet, Land oder die ganze Erde ernähren kann. Die Tragfähigkeit ist abhängig von natürlichen Faktoren (Klima, Boden u. a.) und von der wirtschaftlich-technischen Entwicklung (z. B. Stand der Mechanisierung in der Landwirtschaft, der Industrialisierung).

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....

Wissenschaft
Zuckerrüben im MRT
Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....