Lexikon
Turnier
Mittelalter
Ritterkampfspiele vom 11. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, nach festen Regeln mit stumpfen (selten auch scharfen) Waffen zur Erprobung der Kampftüchtigkeit. Zuerst bei feierlichen Gelegenheiten an Fürstenhöfen, später auch von Turniergesellschaften durchgeführte Einzel- (Tjost) und Gruppenkämpfe (Buhurt).

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Training für eine starke Psyche
Auch leise ist zu laut
Mangelware sauberes Wasser
Wem gehört das Meer?
Rettet uns der Wasserstoff?