Lexikon
Viẹ̈tor
Karl, deutscher Literarurhistoriker, * 29. 11. 1892 Wattenscheid, † 7. 9. 1951 Boston (USA); ab 1925 Professor in Gießen, 1936 Emigration in die USA; ab 1937 an der Harvard University in Cambridge, Mass.; arbeitete über neuere deutsche Literatur, besonders über Goethe und G. Büchner. Werke: „Der junge Goethe“ 1930; „Georg Büchner“ 1949.

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Ursprung der Ozeane
Das Ende der Hölle
Auch leise ist zu laut
Garantiert vertraulich