Lexikon
Vollenweider
Andreas, schweizerischer Jazz- und Popmusiker (Harfe), * 4. 10. 1953 Zürich; erweiterte die Klangmöglichkeiten der Harfe im Jazz und in der Popmusik durch Entwicklung eigener Spieltechniken sowie elektronischer und mechanischer Mittel; arbeitete bei seinen an der Weltmusik orientierten Projekten („Behind the Gardens – Behind the Wall – Under the Tree„ 1981, „White Winds„ 1984, „Book of Roses„ 1991, „Cosmopoly„ 1999) u. a. mit B. Adams, Abdullah Ibrahim, L. Pavarotti und C. Simon; komponiert auch Theater- und (zusammen mit H. Zimmer) Filmmusiken.

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Die dunkle Seite des Mondes
Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzenssache
Schockwellen aus der Südsee
Dem Sand auf der Spur
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Grüne Metallsammler
Schmerzfrei