Lexikon
Waechter
Friedrich Karl, deutscher Karikaturist und Schriftsteller, * 3. 11. 1937 Danzig, † 16. 9. 2005 Frankfurt am Main; arbeitete ab 1962 für die Satirezeitschriften „Pardon“ und „Konkret“; Mitglied der Neuen Frankfurter Schule; seine Zeichnungen sind geprägt von absurder Komik und boshafter Heiterkeit, schrieb und illustrierte Kinderbücher, verfasste Theaterstücke, die er selbst inszenierte; Werke: „Anti-Struwwelpeter“ 1970; „Wir können noch viel zusammen machen“ 1973; „Kiebich und Dutz“ 1979; „Der rote Wolf“ 1998; „Der Frosch und das Mädchen“ 2000; „Prinz Hamlet“ 2005.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Entdeckung der Langsamkeit
Graben, bevor es zu spät ist
Wärme aus der Tiefe
Herrscher der Meere
Reisen zu Dunklen Orten
Schutz vor kleinen Aliens