Lexikon

Waechter

Friedrich Karl, deutscher Karikaturist und Schriftsteller, * 3. 11. 1937 Danzig,  16. 9. 2005 Frankfurt am Main; arbeitete ab 1962 für die Satirezeitschriften „Pardon“ und „Konkret“; Mitglied der Neuen Frankfurter Schule; seine Zeichnungen sind geprägt von absurder Komik und boshafter Heiterkeit, schrieb und illustrierte Kinderbücher, verfasste Theaterstücke, die er selbst inszenierte; Werke: „Anti-Struwwelpeter“ 1970; „Wir können noch viel zusammen machen“ 1973; „Kiebich und Dutz“ 1979; „Der rote Wolf“ 1998; „Der Frosch und das Mädchen“ 2000; „Prinz Hamlet“ 2005.
xxx_GettyImages-dv031010.jpg
Wissenschaft

Die Suche nach dem heilsamen Gift

Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch