Lexikon
Wahlen
Friedrich Traugott, schweizerischer Politiker (Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei) und Agrarökonom, * 10. 4. 1899 Gmeiß, Kanton Bern, † 7. 11. 1985 Bern; entwarf im 2. Weltkrieg den Wahlenplan zur Vermehrung der Anbaufläche; 1959–1965 Bundesrat (verschiedene Departemente).

Wissenschaft
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zombies wanken durch die Wissenschaft
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Feste Favoriten
Herzenssache
Vorstoß in die Hölle
Mit dem Flugtaxi nach Paris?