Lexikon
WASG
Arbeit & soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative2005 aus dem Verein Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WAsG) hervorgegangene linkssoziale Partei in Deutschland. Die WASG entstand aus der Gegnerschaft zur Reformpolitik (Agenda 2010) der Regierung Schröder. Im Juni 2005 erklärte der frühere SPD-Vorsitzende O. Lafontaine seinen Beitritt zur WASG. Bei den vorgezogenen Bundestagswahlen 2005 zogen WASG-Mitglieder auf den Listen der Linkspartei.PDS ins Parlament ein. O. Lafontaine wurde neben G. Gysi Vorsitzender der gemeinsamen Bundestagsfraktion „Die Linke“. 2006 hatte die WASG rd. 12 000 Mitglieder. WASG und Linkspartei.PDS verschmolzen 2007 zur neuen Partei Die Linke.

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...