Lexikon

Weihen

Circus
Gattung mittelgroßer Greifvögel, die meist in sumpfigen Wiesen und Feldern nisten und dort Insekten und kleine Wirbeltiere jagen. Die Oberseite der Männchen ist oft blaugrau, die Unterseite heller gefärbt; die Weibchen sind bräunlich. In Mitteleuropa kommen die Rohrweihe, Circus aeruginosus, die Kornweihe, Circus cyaneus, die Wiesenweihe, Circus pygargus, vor. Alle drei Arten sind stark bedroht. Die Gabelweihe gehört zu den Milanen.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Wiesenweihe: Weibchen
Wiesenweihe
Das Weibchen der in Mitteleuropa heimischen Wiesenweihe ist unscheinbar braun gefärbt.
Elfenbein
Wissenschaft

Elfenbein aus der Retorte

Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...

Reinigungsmittel
Wissenschaft

Schädlicher Putzmittelwahn

Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon