Lexikon

Weingartner

Weingartner, Felix von
Felix von Weingartner
Felix von, eigentlich Felix Edler von Münzberg, schweizerischer Dirigent und Komponist österreichischer Herkunft, * 2. 6. 1863 Zara, Dalmatien,  7. 5. 1942 Winterthur (Schweiz); 18911898 Dirigent bei der Berliner Hofkapelle (heute Staatskapelle Berlin); 18981905 Chefdirigent des Kaim-Orchesters (heute Münchner Philharmoniker); wirkte ab 1908 in Wien, u. a. als Nachfolger Gustav Mahlers als Intendant der Wiener Staatsoper; 19081927 Chefdirigent der Wiener Philharmoniker; setzte sich besonders für das Werk Ludwig van Beethovens und Hector Berlioz ein; schrieb neuromantische Werke (Opern, Orchester- und Kammermusik sowie Lieder).
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Zurück zum Mond

Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Kosmologische Prinzip, Universum
Wissenschaft

Das Kosmologische Prinzip

Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon