Lexikon
Zehrfuss
[
zɛrˈfy:s
]Bernard, französischer Architekt, * 20. 10. 1911 Angers, † 3. 7. 1996 Neuilly-sur-Seine; sein Frühwerk ist von A. Perret und Le Corbusier beeinflusst; baute zusammen mit M. Breuer und P. L. Nervi das UNESCO-Gebäude in Paris (1953–1957) und ist als Architekt großer Industriebauten (Renault-Werke in Flins) bekannt.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...