Lexikon

Zykln

Chemie
[
das
]
Markenname für Schädlingsbekämpfungsmittel auf der Basis von Blausäure, die zusammen mit einem (zur Warnung) stark riechenden Ester von Kieselgur in Zellstoffscheiben aufgesogen ist; in Deutschland seit 1987 verboten. Unter dem Decknamen Zyklon B wurde das Mittel während der nationalsozialistischen Herrschaft zum Töten von Häftlingen in Gaskammern der Vernichtungslager verwendet.
Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Schlafprobleme

Manchmal steckt Forschung in der Sackgasse: Alle Hypothesen, die man aus der vorhandenen Evidenz zu einem ungeklärten Problem formulieren konnte, sind durchgetestet – aber wirklich neue Erkenntnisse sind nicht hinzugekommen. Was kann man in solchen Fällen tun? Vor etwa 20 Jahren schien die Schlafforschung genau in dieser Klemme...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon